Meine Performance 2024

Hallo liebe Leser, in den letzten beiden Beiträgen bin ich auf meine Käufe 2024 und auf meine aktuell größten Positionen eingegangen. Den Jahreswechsel möchte dafür nutzen, auf zwei weitere Kennzahlen in meinem Depot einzugehen. Zum einen gehe ich auf meine Performance 2024 und die größten Einflussfaktoren ein. Zum anderen überprüfe ich, wie gut oder schlecht ich bei meinem vor 6 Jahren gesteckten Dividendenziel stehe.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Meine fünf größten Aktienpositionen

Hallo lieber Leser, das Jahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und damit nähert sich auch mein jährlicher Depotabschluss. Im letzten Beitrag bin ich bereits darauf eingegangen, welche Titel ich in den letzten Monaten verkauft habe. Darauf aufbauend mache ich heute mit den aktuell fünf größten Positionen in meinem Depot weiter.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und bin auf Eure Meinung gespannt!

Weiterlesen

Meine DIY PV-Anlage

Hallo liebe Leser,

bereits letztes Jahr hatte ich überlegt eine PV.Anlage in Eigenleistung zu bauen und hier in regelmäßigen Beiträgen über die Fortschritte und Kosten zu berichten.

Leider hat sich das Vorhaben etwas verzögert, aber vor einigen Wochen ging es nun wirklich los.

In diesem ersten Beitrag gehe ich auf den Plan, die Kosten und die Rentabilität der Anlage ein.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Ich bin wieder da :)

Hallo liebe Leser, es ist nun schon weit über ein Jahr her, dass ich das letzte Mal die Zeit gefunden habe, hier einen Beitrag zu verfassen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, wodurch diese sehr lange Blogpause ausgelöst wurde und mit welchen Projekten ich mich in der Zwischenzeit beschäftigt habe.

Des Weiteren kann ich an dieser Stelle schon mal versprechen, dass Ihr hier ab jetzt wieder regelmäßiger von mir lesen werdet.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Über 50 % Rendite mit Anleihen? – Diese Anleihen habe ich im Depot

Anleihen waren in den letzten Jahren nicht gerade beliebt. Hintergrund dafür war das Niedrigzinsumfeld. Im heutige Beitrag möchte ich Euch zwei Anleihen aus meinem Depot vorstellen und erklären wie ich mit diesen vom aktuellen Zinsumfeld profitiere. Bevor es mit dem Inhalt losgeht ein wichtiger Hinweis “handelt Anleihen niemals ohne Limitorder.” Die Spreads sind teilweise wirklich übel.

Da ich heute das erste Mal Spezialitäten aus meinem Depot vorstelle, bitte ich Euch den Beitrag im Anschluss zu bewerten. Dadurch sehe ich was Euch gefällt.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Ein Rekordjahr geht vorbei

Gute acht Monate ist es her, dass ich auf meinem Blog den letzten Beitrag veröffentlicht habe. Der Trouble in diesem Jahr lässt sich kaum in Worte fassen und verlängerte auch meine Blogpause enorm. Daher nehme ich Euch heute mit auf einen bunten Rückblick auf private Ereignisse, Erfolge beim Investieren und einen kleinen Ausblick auf 2023.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Meine Depotentwicklung im März 2022

Schneller als man gucken kann, ist bereits das erste Quartal abgeschlossen. Beruflich stecke ich aktuell bis über beide Ohren in dem Abschluss des aktuellen Projekts. Deshalb gab es letzten Monat auch nur einen Beitrag. Ob ich diesen Monat mehrere veröffentlichen werde, kann ich noch nicht sagen. Aber genau solche Situationen zeigen, ob das eigene Depot zu einem passt. Denn ich habe im letzten Monat eigentlich gar nicht nachgesehen was passiert und stelle erst mit dem Verfassen dieses Beitrags fest, wie meine Depotentwicklung war.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Meine Depotentwicklung im Februar 2022

Mit Februar endete nicht nur ein weiterer Börsenmonat, sondern auch Jahrzehnte, in den Europa mehr oder weniger vom Krieg verschont blieb. In Anbetracht der aktuellen Situationen erscheint es mir schon fast unangebracht meine Depotentwicklung mit den gängigen Börsen zu vergleichen. Auf der anderen Seite sehe ich Finanzblogger auch ein wenig in der Pflicht, unerfahrene Anleger an die Hand zu nehmen und durch diese Situation zu führen. Ich werde daher den Beitrag etwas kürzer als sonst halten, aber auf alle wesentlichen Punkte eingehen.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen