Als Investor habe ich nicht nur durchgehend einen Blick auf meine Investments, sondern achte stark darauf, dass meine Kosten im Rahmen bleiben. Deshalb habe ich bei meiner letzten Mietersuche das erste Mal eBay Kleinanzeigen genutzt.
Im folgenden Artikel stelle ich Euch vor, ob eBay bei der Mietersuche wirklich kostenlos ist und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Warum eBay Kleinanzeigen?
Durch den Auszug meiner Mieter zum ersten August war ich gezwungen wieder auf Mietersuche zu gehen. Beim letzten Mal hatte ich die Wohnung über ImmobilienScout inseriert und über 100 Anfragen in drei Tagen erhalten. Selbstverständlich entsprachen nicht alle Anfragen dem Niveau, bei dem ich einen Besichtigungstermin vereinbare. Allerdings waren von 100 Anfragen 20 so gut, dass ich damals aus diesen meine Top 10 zum Besichtigungstermin einlud. Nach 14 Tagen konnte ich die Wohnung erfolgreich zu meiner Wunschmiete von 560 € vermieten.
Lies auch: Meine erste Vermietung
Diesen Erfolg wollte ich bei der erneuten Vermietung der Wohnung wiederholen. Ebenfalls wollte ich diesmal 590 € für die Wohnung haben und war mir sicher, dass ich die erhöhte Miete durch die hohe Nachfrage beim letzten Mal auch durchsetzten kann. Das einzige, was mich beim letzten Mal an ImmobilienScout gestört hat, war der sehr hohe Preis. Für mein letztes Inserat habe ich knapp 90 € bezahlt. Selbstverständlich kann ich diese Kosten teilweise von der Steuer absetzen, trotzdem sind sie erst einmal eine Belastung.
Ein befreundeter Vermieter erzählte mir, dass er schon seit zwei Jahren nur noch Inserate über eBay Kleinanzeigen schaltet und immer schnell gute Mieter findet. Dadurch war mein Interesse geweckt und ich wollte meine eigenen Erfahrungen machen.
Wie funktioniert das Vermieten über eBay Kleinanzeigen?
Wenn Ihr noch kein Mitglied bei eBay Kleinanzeigen seid, dann müsst Ihr euch zuerst anmelden. Allerdings ist die Anmeldung sehr unkompliziert und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wählt Ihr in den Kategorien aus, was Ihr einstellen wollt.

Nachdem Ihr die richtige Kategorie gewählt habt, kommt Ihr zum Erstellen des eigentlichen Inserats. Bei diesem erfasst Ihr alle Ausstattungsdetails Euer Wohnung und wieviel Miete diese kosten soll. Abschließend verfasst Ihr noch einen netten Text über die Wohnung und fügt einige Bilder hinzu.
Nach ca. 10 Minuten war meine Anzeige erstellt und ich bekam eine Bestätigungsnachricht. In dieser Nachricht hieß es, dass meine Anzeige gerade überprüft wird und danach automatisch veröffentlicht wird. Nach weiteren 20 Minuten erhielt ich die Bestätigung, dass mein Inserat nun online sei.

Besonders gut fand ich die Anzeigenübersicht. Auf dieser seht Ihr, wie viele Aufrufe das Inserat bereits hatte und wie viele Besucher sich die Wohnung gemerkt haben. Dadurch erhält man ein gutes Gefühl dafür, wie nachgefragt die eigene Wohnung wirklich ist.
Ebenfalls gibt es hier kostenpflichtige Optionen, um die Sichtbarkeit der Anzeige zu erhöhen. Allerdings habe ich diese Funktion von eBay Kleinanzeigen nicht in Anspruch genommen und bin weiter bei der 100 % kostenlosen Variante geblieben.
Wie lief die Mietersuche?
Wie oben beschrieben war meine Anzeige ca. 30 Minuten nach dem Erstellen online. Persönlich war ich sehr gespannt darauf, wie viele in meiner Region eine Wohnung bei eBay Kleinanzeigen suchen. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich in den ersten Tagen nicht so viele Anfragen erhielt wie auf ImmobilienScout. Des Weiteren war die Anfragequalität bei vielen Interessenten von deutlich geringerem Niveau. Von “Ich habe Interesse” bis “Was is letzter Preis” war alles dabei. Auch dies war bei ImmobilienScout deutlich besser.
Trotzdem hatte ich nach sechs Tagen so viele gute Anfragen erhalten, dass ich einen ganzen Sonntag mit Besichtigungen verbrachte. Dabei führte ich insgesamt sieben Paare durch meine Wohnung und zeigte allen die Vorteile, die meine Wohnung so bietet.
Nach den Besichtigungen äußerten drei Paare Interesse an der Wohnung und ich hatte nur noch die Qual der Wahl. Am Ende hat bei mir der Bauch entschieden und ich habe die Wohnung dem Paar mit dem zweitbesten Einkommen und der freundlichsten Art gegeben.
Würde ich eBay Kleinanzeigen wieder nutzen?
Gestern, am 09.08.2019, habe ich mich mit dem Paar zum Unterschreiben des Mietvertrags und zur Schlüsselübergabe getroffen. Am Datum der Anzeige könnt Ihr erkennen, dass zwischen dem Schalten der Anzeige und Unterschreiben des Mietvertrags nur 19 Tage lagen. Auch wenn viele Anfragen unter aller Sau waren, bin ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden und sehe die schlechten Anfragen eher als persönliche Belustigung.
Ich konnte also durch eBay Kleinanzeigen innerhalb kürzester Zeit neue Mieter finden und bekomme zukünftig 30 € mehr Miete. Insgesamt wird meine Wohnung nur einen Monat leer stehen.
Ich hoffe, ich konnte Euch durch diesen kurzen Artikel eine neue Möglichkeit vorstellen, mit der Ihr kostenlos auf euren Wohnraum aufmerksam macht.
Danke für deine Erfahrungen – gut zu Wissen das es auch Abseits von ImmoScout vernünftige Alternativen gibt!