
Nachdem mein passives Einkommen im März einen neuen Rekord erreicht hatte, ging es im April leicht zurück. Trotzdem schloss ich deutlich über 60 % und hatte einen weiteren Monat ohne Kosten. Die Entwicklung meines Blogs war ebenfalls wieder sehr erfreulich. Bei der PV-Anlage war der April der erste Monate ohne Sondereinnahmen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
Mein passives Einkommen aus Immobilien
Bei meinen eigenen Immobilien gibt es zur Zeit wenig Neues. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ich schon seit fast 2 Jahren nicht mehr aktiv auf der Suche bin. Hintergrund ist, dass ich zum einen nicht bereit bin, überteuerte Preise zu zahlen und zum anderen erstmal meine Schuldenlast reduzieren wollte.
In der Region, in der ich hauptsächlich vermiete, habe ich meine Wohnungen für ca. 6 € je qm vermietet. Dies erwähne ich deshalb, weil ich ein guter Freund von mir im April eine Neuvermietung hatte und die Wohnung ohne Probleme für 8,50 € den qm losgeworden ist. Ich halte zwar nichts davon, das letzte an Rendite herauszuquetschen, werde dies aber bei der nächsten Vermietung beachten und eventuell auf 7 € je qm hochgehen.
Mein passives Einkommen aus Dividenden
Auch im April setzte ich meine Dividendenaufholjagd fort. Nachdem ich die ersten drei Monate jeweils deutlich mehr Dividende erhalten hatte als letztes Jahr, bin ich mittlerweile sehr optimistisch, dass 2021 ein sehr gutes Dividendenjahr wird.
Insgesamt gingen 55,17 € auf meinem Konto ein:
- Altria 21,09 €
- Stryker 2,65 €
- LVMH 8,82 €
- Bank OZK 13,86 €
- Main Street Capital 8,75 €
Optionsverkäufe
Durch Optionsverkäufe nahm ich 199,59 € ein. Über Zweidrittel stammen dabei aus einem einzigen Verkauf. Ich schrieb eine Putoption auf Bayer, welche bis zum September läuft und bei 44 € ausgeführt wird. Wegen der laufenden Glyphosphat-Klagen sind die Prämien für dieses Unternehmen besonders hoch.
Viele missachten bei Bayer allerdings, dass der Großteil des Geschäfts sehr gut läuft. Ich würde mich daher sogar über eine Andienung freuen.
Blog

Der März war wieder ein Monat zur Freude, denn ich erreichte mit 669 Aufrufen einen neuen Rekord. Das ist besonders vor dem Hintergrund beeindruckend, dass ich im März ein 6-Monatstief hatte. Ich kann nicht wirklich sagen, warum meine organischen Aufrufe aktuell so stark schwanken, freue mich aber über das Ergebnis.
Dafür fielen die Einnahmen durch Werbung sehr schwach aus und lagen nur bei 11,99 €.
Mein passives Einkommen aus meiner PV-Anlage
Der April war der erste Monat, in dem ich keine Sondereinnahme aus meiner PV-Anlage erhielt. Im Januar habe ich eine Nachzahlung für 2020 erhalten, im Februar die Nachzahlung meines Netzbetreibers für 2020 und im März eine Zahlung für die ersten drei Monate in 2021. Die 49 € waren für mich allerdings nicht überraschend, denn sie entsprechen dem festen Satz, welchen ich für die nächsten 20 Jahre erhalte.
Unerwartete Kosten
Vor einem Jahr musste ich zu dieser Zeit unerwartete Kosten über 765 € vermelden. Umso erfreulicher ist es, dass der April der vierte Monat in Folge ist, in den ich hier eine 0 stehen habe.
Überschuss und Zielerreichung
Im April 2021 lag mein Überschuss bei 1374,75 €. Meine Zielerreichung lag in diesem Monat bei 65.46 %. Die durchschnittliche Zielerreichung sank damit auf 71,67 % an. Dieses Jahr will ich eine durchschnittliche Zielerreichung von über 60 % erreichen.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Überschuss um 977,50 €.
Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr dem Beitrag eine Bewertung geben würdet. Dadurch finde ich heraus, was Euch gefällt und kann mehr Inhalte dieser Art veröffentlichen. Ich wünsche ein schönes Wochenende!