Mein passives Einkommen – Stand 01.05.2020

0
(0)
passives Einkommen
Mein passives Einkommen – Stand 01.05.2020

Bereits im März 2020 hatten sich zusätzliche Ausgaben für den April angekündigt. Bei einem Mieter ging der Durchlauferhitzer nicht mehr und musste schnellstens repariert werden. Dadurch ergibt sich nun der erste Monat, in welchem ich nicht das Vorjahresergebnis übertreffe. Allerdings stört mich das sehr wenig. Das liegt vor allem daran, dass auch im dritten Corona-Monat mein passives Einkommen davon nichts merkt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Mein passives Einkommen aus Immobilien

Im April bin ich mit zwei Maklern in Kontakt getreten und habe Interesse für die angebotenen Immobilien gezeigt. Durch Corona sind die Gespräche leider noch nicht sehr weit gereift. Da ich Besichtigungen immer mit dem Handwerker meines Vertrauens durchführe, stehe ich bereits dort vor dem Problem, dass dies aktuell nur zu zweit möglich ist. Selbstverständlich kann der Makler eine Besichtigung mit mir und anschließend eine mit meinem Handwerker durchführen. Aber es sind bereits diese Kleinigkeiten, die zur Zeit enorm bremsen.

Die eine Immobilie liegt direkt über meiner zweiten Wohnung. Dadurch kenne ich das Haus bereits sehr gut und erhoffe mir eine gute Verhandlungsbasis.

Ansonsten habe ich im April die Nebenkostenabrechnungen geschrieben und verteilt. Bis auf bei einer Wohnung erhalte ich überall Geld zurück. Allerdings freut mich dies wenig, da Geld zurückholen meistens aufwändiger ist. Ich werde daher zum 01.01.2021 bei allen Wohnungen die Nebenkosten anpassen.

Mein passives Einkommen aus Dividenden

Durch die letztes Jahr getätigten Verkäufe in meinem Depot fielen die Dividendeneinnahmen diesen Monat das erste Mal schlecht aus.

Lies auch: Dividendendepot – Diese Werte habe ich verkauft

Folgende Dividenden habe ich erhalten:

  • Altria 22,98 €
  • Bank OZK 14,70 €

Damit flossen 37,68 € Dividende an mich. Bei meinen zukünftigen Aktienkäufen werde ich darauf achten, dass ich den April stärke, aber natürlich nur, wenn die Unternehmen durch ihre Qualität zu mir passen.

Alle Informationen zu meiner Depotentwicklung bis zum April findest du hier: Lies auch: Depotentwicklung bis zum 01.05.2020

Des Weiteren habe ich heute morgen die Grafik zu meiner Depotzusammenstellung aktualisiert und alle neuen Titel hinzugefügt. Lies auch:

Optionsverkäufe

Auch im April hat die immer noch hohe Volatilität für gute Optionsprämien für mein passives Einkommen gesorgt, wobei ich sagen muss, dass das ständige Verkaufen von Optionen meine aktivste Art des passiven Einkommens ist. Insgesamt erhielt ich 68,20 € auf mein Verrechnungskonto.

Blog

Obwohl die Anzahl an Aufrufen in den letzten Monaten sehr konstant war, sank die Summe an Einnahmen weiter. Im April habe ich lediglich 8,11 € mit meinem Blog verdient. Damit sind die Kosten aber immer noch gut gedeckt.

Umso erfreulicher war es, dass ich bei den Aufrufen über Google einen neuen Rekord erreicht habe. Noch im März sorgte ein technischer Fehler von mir für ein 6-Monatstief. Der Hintergrund ist, dass drei Tage im März die Nutzerzahlen nicht gemessen werden konnten.

organische Aufrufe im April
Blogaufrufe über Google bis zum Mai 2020

Mit 314 Aufrufen konnte ich sogar das bisherige Hoch aus dem Januar überbieten. Dies lag bei 306 Aufrufen.

Unerwartete Kosten

Auch wenn “unerwartet” diesmal das falsche Wort ist, hatte ich dennoch einiges an Kosten im März. Zum einen ließ ich den Durchlauferhitzer meines Mieters reparieren. Dies kostet mich etwas über 300 €. Da mein Mieter seit längerem Probleme mit seinem Wasserhahn hatte, ließ ich auch diesen direkt austauschen. Daraus ergaben sich 765,74 € an Kosten.

Ich entschied mich an dieser Stelle ganz bewusst dafür, etwas mehr Kosten zu verursachen. Es ist bereits ein drittel des Jahres um und meine Anlagen erzeugten bisher ein gutes passives Einkommen. Damit ich nächstes Jahr nicht eine sehr hohe Steuernachzahlung tätigen muss, suche ich mir lieber gezielt aus, wo ich mein Geld ausgebe. Dieser Mieter war auch der Mieter der meine Wohnung von sich aus erheblich aufgewertet hat. Daher ist es mir auch wert, das Mietverhältnis von meiner Seite aus zu pflegen.

Lies auch: Wenn der Mieter die Wohnung aufwertet.

Überschüsse und Zielerreichung

Trotz der nicht unwesentlichen Ausgaben lag der Überschuss bei 347,25 €. Es freut mich sehr, dass ich meine Einkommensströme in den letzten Monaten so erweitern konnte. Sollte sich das Jahr weiter so gut entwicklen, werde ich zum zweiten Jahresdrittels erneut gezielt Kosten verursachen. Meine Zielerreichung lag für diesen Monat nur bei 16,44 %. Wenn man aber das ganze Jahr betrachtet, dann liege ich immer noch bei 52,46 % Zielerreichung. Mein Ziel bleibt es, dass der Jahresschnitt nicht mehr unter 50 % fällt.

Im Vergleich zu letztem Jahr ging mein Überschuss um 459,81 € zurück.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert