Mein passives Einkommen – Stand 01.04.2019

Passives Einkommen
Passives Einkommen im März 2019

Im letzten Monat habe ich mir selbst die Frage gestellt, ob ein passives Einkommen von 2.100 € wirklich ausreicht. Für eine einzelne Person reicht dieser Zahlungsstrom sicherlich aus, um ein gutes Leben zu führen. Allerdings möchte später auch nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen, um zu leben. Genau das müsste ich allerdings machen, wenn von meinem Cashflow auch noch eine Familie ernährt werden müsste.

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.04.2019

Auch im März 2019 kehrt keine Ruhe an den Aktienmärkten ein. Dies hängt vor allem mit dem Brexit zusammen. Nachdem Theresa May zwei Abstimmungen in ihrem Parlament verloren hat, stehen die Zeichen wieder auf “unkontrollierten Brexit”. Dies führte dazu, dass der DAX fast sein gesamtes Monatsplus verloren hat. Insgesamt ging es an den Aktienmärkten um 500 Punkte nach unten.

Weiterlesen

Mein Asien-ETF: Investieren in Asien leicht gemacht

Vor einiger Zeit habe ich zusätzlich zu meinen monatlichen Aktienkäufen einen ETF-Sparplan auf den NASDAQ-Index abgeschlossen. Dadurch habe ich den einfachsten Weg gewählt, in die größten Technologieunternehmen der Welt zu investieren. Um mein Depot zu erweitern, habe ich mich entschlossen, zukünftig zusätzlich einen Asien ETF zu besparen. Auch diesen ETF werde ich monatlich mit 50 € besparen.

Weiterlesen

Corestate Capital – Value trap oder stark unterbewertet?

In den letzten Wochen habe ich mich viel mit dem Corestate beschäftigt. Aufmerksam bin ich auf das Unternehmen durch die Unternehmenskennzahlen geworden. Der Kurs von Corestate ist gemessen an den bekannten Unternehmen schon fast zu günstig um wahr zu sein. Deshalb habe ich kurzerhand, obwohl ich keinen Freetrade mehr zur Verfügung hatte, eine erste Position für mein Depot gekauft.

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.03.2019

Nach den letzten sehr volatilen Börsenmonaten kommt langsam wieder Ruhe in die Aktienmärkte. Die letzten beiden Monate in 2018 ging es noch mit großen Schritten Richtung Süden, nur um dann im Januar genau so stark nach Norden zu drehen. Sollten die nächsten Monate ebenfalls schwankungsarm an den Aktienmärkten bleiben, bin ich davon überzeugt, dass weiter Anleger an die Börse zurückkehren werden.

Weiterlesen

Allianz – Aktienrückkauf und Dividendenerhöhung

Die zweite volle Februarwoche 2019 ist für alle Allianzinvestoren eine sehr positive. Eigentlich habe ich nur darauf gewartet, dass die Allianz die Dividende für das Geschäftsjahr 2018 auf der Bilanzmedienkonferenz am 15.02.2019 bekanntgibt. Bereits am 14.02.2019 verkündet das Unternehmen, dass man einen Aktienrückkauf über 1,5 Mrd. € durchführen wird. Bereits 2017 und 2018 hatte die Allianz Aktien im Wert von mehreren Milliarden Euro zurückgekauft. Nur einen Tag später übertraf die Allianz mit einem Dividendenvorschlag von 9,00 € pro Aktie die Erwartungen deutlich. Dies entspricht einer Steigerung von 12,5 %. Der Durchschnitt der Analysten ging davon aus, dass die Dividende von 8,00 € auf 8,90 € erhöht wird. Dies wäre eine Steigerung von 11,3 %.

Weiterlesen