Ein Rekordjahr geht vorbei

Gute acht Monate ist es her, dass ich auf meinem Blog den letzten Beitrag veröffentlicht habe. Der Trouble in diesem Jahr lässt sich kaum in Worte fassen und verlängerte auch meine Blogpause enorm. Daher nehme ich Euch heute mit auf einen bunten Rückblick auf private Ereignisse, Erfolge beim Investieren und einen kleinen Ausblick auf 2023.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Wacklige Börsen – Nur nicht hektisch werden!

Durch Inflationsängste, Zinssorgen und dem Angriffskrieg Russlands ist es seit Jahresbeginn ziemlich unruhig an den Börsen geworden. In diesem Beitrag will ich deshalb nochmal auf verschiedene Teilaspekte einer soliden Geldanlage hinweisen. Das ständige Auffrischen sorgt aus meiner Sicht dafür, nicht in Hektik zu verfallen und vermeidet Fehler. Dabei gehe ich in diesen Beitrag auf die Punkte: Aktuelle Situation, Cash-Reserve, Watchlist und “Was mache ich?” ein.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Depotentwicklung im Februar 2021

Der Februar 2021 war einer meiner besten Börsenmonate seit langer Zeit. Die Angst vor der Inflation führte an den großen Börsen zu einem langsamen Umschichten. Dadurch floss besonders viel Geld in Öl- und Finanzwerte. Dies sorgte für einen ordentlichen Sprung bei meiner Depotentwicklung. Denn wer mein Depot kennt, weiß, dass dies zu einem wesentlichen Teil aus diesen beiden Sektoren besteht. Ebenfalls wurden im Februar einige Dividendenerhöhungen für meine Werte angekündigt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.10.2020

Nicht nur der Sommer ist langsam vorbei, auch an der Börse wird es zunehmend stürmischer. Das Jahresende bietet gleich mehrere Themen, die abwechselnd im Fokus stehen und für schlechte Nachrichten sorgen. Die Verhandlungen im Brexit sind festgefahren und es wird ein harter Brexit erwartet. Die zweite Welle Covid-19 greift in ganz Europa um sich und mittlerweile gibt es für fast alle Nachbarländer Deutschlands eine Reisewarnung. Zu guter letzt steht die Präsidentschaftswahl in den USA kurz vor der Tür. Trotz all dieser Unwägbarkeiten erhielt ich diesen Monat 14 Dividendenzahlungen und eine Dividendenerhöhung, die langfristig meiner Depotentwicklung helfen wird.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.09.2020

Im letzten Monat sind gerade meine Standardbeiträge zur “Depotentwicklung” und “Entwicklung meines passiven Einkommens” sehr spät erschienen. Dies lag vor allem am hohen beruflichen Aufwand und ich gelobe für die folgenden Monate Besserung. Im August 2020 dominierte die Hoffnung auf eine schnellere Zulassung eines Medikaments gegen Corona die Börse. Diese stieg im selben Zug um fast 4 %. Besonders zyklische Aktien und die Tourismusbranche konnte davon profitieren. Persönlich habe ich den August genutzt um einen verspäteten Frühjahrsputz durchzuführen. Dadurch sind zwei Aktien aus meinem Depot geflogen und zwei neue haben diese ersetzt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Gefährdet Corona mein Dividendenziel?

Am Anfang des Jahres habe ich mir für die unterschiedlichsten Bereiche Ziele für das Jahr 2020 gesetzt. Beim Thema Dividende habe ich sowohl ein kurzfristiges Dividendenziel als auch ein langfristiges. Nun ist es sicherlich kein Geheimnis, dass die aktuelle Wirtschaftskrise weltweit bei vielen Unternehmen für starke Dividendenkürzungen gesorgt hat. Ebenfalls hat die aktuelle Wirtschaftskrise für ein Umdenken in einigen Punkten bei mir gesorgt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.06.2020

Der Juni war ein Börsenmonat der Hoffnung! Überall auf der Welt kehrt mehr und mehr der Alltag zurück. Dies beflügelt weltweit die Börsen und brachte uns Investoren einen weiteren positiven Monat. In meinem Depot gelang mir ein wahrer Glückskauf, welche meiner Depotentwicklung ordentlich half. Auch verkaufte ich das erste Mal in diesem Jahr einen Wert. Durch zahlreiche Verschiebungen bei den deutschen Hauptversammlungen, fielen meine Dividendeneinnahmen diesen Monat nicht so üppig aus, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Altersvorsorge – So macht es meine Freundin

Wie viele Absolventen wurde auch meine Freundin dieses Jahr anlässlich ihrer bestandenen Ausbildung zum Beratungsgespräch in die Bank eingeladen. Ziel des ganzen war natürlich eine ganzheitliche Beratung mit Produkten der Bank, um sie optimal auf das Leben vorzubereiten. Ein zentraler Baustein dieses Gesprächs war selbstverständlich die Altersvorsorge. Schnell wurde ein Betrag und ein Produkt ermittelt, der ihre Rentenlücke in 45 Jahren schließen oder vermindern soll. Zu kurz kommt in solchen Gesprächen oft der Punkt, dass die dargestellten Renditeerwartungen von 4-6 % nach Kosten mit einer Lebensversicherung nicht mehr möglich sind. Auch wird der Punkt der Kosten kaum dargestellt. Daher habe ich einen Anlagevorschlag für meine Freundin ausgearbeitet und mit ihr zusammen umgesetzt.

Weiterlesen

Dividendendepot – Diese Neukäufe habe ich getätigt

Im November 2019 habe ich das erste Mal seit langer Zeit Verkäufe durchgeführt. Der Grund dafür war, dass die Unternehmen Deutsche Telekom und HSBC nicht mehr zu meinem Depot gepasst haben. Die Deutsche Telekom hat ihre Dividende deutlich gekürzt und sich damit für mich disqualifiziert. Bei der HSBC war die jahrelange schlechte Performance und die Ausblickssenkung für 2020 der ausschlaggebende Grund. Durch die beiden Verkäufe hat sich nun ordentlich Kapital angesammelt, welches ich wieder in mein Dividendendepot investieren will.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen des Beitrags und den Kurvorstellungen meiner neuen Unternehmen.

Weiterlesen

Depotentwicklung bis zum 01.12.2019

Investoren konnten sich im November nicht nur die vorweihnachtliche Stimmung genießen, sondern sich auch über 2,5 % Rendite beim DAX freuen. Damit konnte der deutsche Leitindex innerhalb von zwei Monaten über 6,5 % Performance einfahren. Dies gelang im Rückenwind von zuletzt wieder positiveren Wirtschaftsmeldungen. Auch gab es ausnahmsweise sowohl an der Brexit-, als auch an der Handelskriegsfront keine negativen Überraschungen. Des Weiteren scheint es in allen gängigen Finanzmedien keine schwarze Wolke mehr zu geben und alle Zeichen stehen auf Jahresendspurt. Auch meine Depotentwicklung konnte hiervon profitieren.

Weiterlesen