Investoren konnten sich im November nicht nur die vorweihnachtliche Stimmung genießen, sondern sich auch über 2,5 % Rendite beim DAX freuen. Damit konnte der deutsche Leitindex innerhalb von zwei Monaten über 6,5 % Performance einfahren. Dies gelang im Rückenwind von zuletzt wieder positiveren Wirtschaftsmeldungen. Auch gab es ausnahmsweise sowohl an der Brexit-, als auch an der Handelskriegsfront keine negativen Überraschungen. Des Weiteren scheint es in allen gängigen Finanzmedien keine schwarze Wolke mehr zu geben und alle Zeichen stehen auf Jahresendspurt. Auch meine Depotentwicklung konnte hiervon profitieren.
WeiterlesenAutor: TimBrockmann
ROIfolio – Performance auf einen Blick
Auf meinem Weg zur finanziellen Freiheit teste ich immer wieder verschiedenste Tools die mir meine Arbeit erleichtern sollen. Dabei teste ich unterschiedliche Exceltabellen zur Bewertung von Immobilien oder auch Apps zur Portfolioüberwachung. Da mein Aktiendepot sehr umfangreich ist habe ich noch keine App gefunden, die mir auf eine einfache Art einen Überblick geben konnte. Vor kurzem bin ich auf die App ROIfolio aufmerksam geworden. Ziel der App ist es schnell und einfach einen Überblick über die Rendite des Depots zu erhalten.
In diesem Beitrag stelle ich Euch die unterschiedlichen Funktionen der App vor. Dabei gehe ich auch darauf ein, warum diese App sich besonders für Dividendeninvestoren eignet.
WeiterlesenDividendendepot – Diese Werte habe ich verkauft
Auch wenn ich grundsätzlich alle Aktien mit dem Willen kaufe sie für die Ewigkeit zu halten, darf dies nicht im blinden Aktionismus enden. Das bedeutet, dass man in regelmäßigen Abständen seine Positionen überprüfen muss. Wenn ich dabei feststelle, dass eine Aktie nicht mehr in mein Dividendendepot passt, verkaufe ich diese. Auch wenn seit Anfang des Jahres freenet ein Wackelkandidat war, hat es zwei andere Unternehmen getroffen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen des Beitrags.
WeiterlesenCashflow durch Immobilien – Meine Renditeobjekte
In Zeiten langanhaltender Niedrigzinsen, wird es für Anleger immer schwieriger, Geldanlagen mit einer lohnenden Rendite zu finden. Immer mehr Anleger fragen sich daher, ob Immobilien neben Aktien, Rohstoffen und Anleihen eine Alternative sind. Viel mehr als bei Aktien liegt bei Immobilien ein Großteil des Gewinns im Einkauf. Daher ist es für jeden Immobilienanleger wichtig zu wissen, wie viel Cashflow seine Immobilien bringen. Daher liste ich in diesem Beitrag den Cashflow durch Immobilien auf und gehe dabei auf meine Bruttorenditen ein. Ebenfalls werde ich diesem Beitrag einer meiner Strategien für Buy&Hold mit Immobilien vorstellen.
WeiterlesenMein passives Einkommen – Stand 01.11.2019

Wie erwartet schaffte ich im Oktober eine neue Bestleistung bei der Zielerreichung. Dies lag vor allem daran, dass ich zwei neue Mieteinnahmen erhielt. Auch der Rückgang bei den Dividenden konnte dadurch aufgefangen werden. Daher entwickelt sich mein passives Einkommen weiterhin wie geplant.
WeiterlesenSwagbucks – Kann man mit Umfragen wirklich Geld verdienen?
Durch meinen zweiwöchigen Urlaub im Oktober hatte ich viel Zeit die Umfrageseite Swagbucks zu testen. Kann man damit wirklich Geld verdienen und welcher Stundenlohn ist realistisch? Dies waren die Fragen die mich beim Testen der Seite antrieben. Insgesamt steckte ich zweieinhalb Stunden “Arbeit” hinein und stelle Euch hier das Ergebnis vor. Dabei gehe ich auf die unterschiedlichen Arten ein, wie man dort Geld verdienen kann.
WeiterlesenErfolgreich anlegen mit Exchange Traded Funds
Dieser Beitrag entsand in freundlicher Zusammenarbeit mit Weltsparen
Wer über liquide Mittel in einer bestimmten Höhe verfügt, tut sich gut daran, diese anzulegen. Fragt sich nur, welche Strategie dabei befolgt werden sollte. Eine Form der Geldanlage ist das Investieren in sogenannte Exchange Traded Funds (kurz ETFs). ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines bestimmten Index nachbilden. Zu den bekanntesten Beispielen eines solchen Index gehören der Dax, der NASDAQ 100 und der S&P 500.
WeiterlesenDepotentwicklung bis zum 01.11.2019
Für Investoren zeigte sich der Oktober von seiner besonders schönen Seite. Am Ende des Monats stand für unseren Leitindex ein Plus von 4 % zu Buche. Dies lag vor allem daran, dass es in den Brexit-Verhandlungen Stück für Stück vorwärts ging. Ein weiterer positiver Treiber war die erneute Zinssenkung der US-Notenbank FED. Die Märkte werden also weiterhin mit viel Liquidität versorgt, die eine Anlageklasse sucht. Die Auswirkungen dieser Ereignisse auf meine Depotentwicklung stelle ich Euch in diesem Beitrag vor.
WeiterlesenDie größten Hindernisse auf dem Weg zur finanziellen Freiheit – In meiner Startphase
Jeder der sich mit dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzt, wird früher oder später auf Hindernisse stoßen. Diese Hindernisse müssen nicht unbedingt Rückschläge an der Börse oder Mietausfälle sein. Ihr werdet Euch auch mit negativen Äußerungen aus Eurem Umfeld auseinandersetzen müssen. In diesem Beitrag gehe ich auf die größten Bremsen auf dem Weg zur finanziellen Freiheit ein und wie ich damit umgegangen bin. Dabei starte ich mit dem Ende meiner Ausbildung.
WeiterlesenMein passives Einkommen – Stand 01.10.2019

Im August 2019 litt mein passives Einkommen unter dem Doppelschlag aus Leerstand und geringen Dividendeneinnahmen. Umso schöner ist es zu sehen, dass beide Einnahmequellen im September wieder deutlich mehr Ertrag abwarfen. Des Weiteren habe ich Swaper als Einnahmequelle in meinem Report aufgenommen. Auch mein Blog hat im September ungewöhnlich viel passives Einkommen geliefert.
Weiterlesen